Inhalte des Ausbildungscurriculums Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) 2021
Das Ausbildungscurriculum umfasst die vorgeschriebenen DeGPT-Module. Hinzu kommt ein Zusatzmodul. Die Einführungsveranstaltung zum Psychotherapeuten-Verfahren der DGUV wird in Kooperation mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung angeboten und schafft die Voraussetzungen zur Zulassung am Psychotherapeuten-Verfahren.
Das Ausbildungcurriculum findet in vier Kompaktseminaren statt. Das Trauma Institut richtet dabei das erste und das letzte Seminar aus, das zweite und dritte Seminar beinhaltet die EMDR Ausbildung am EMDR-Institut Deutschland und wird von den Teilnehmern selbst organisiert.
Seminar 1: 14.01.-19.01.2021 |
|
Tag 1 |
Modul 1*: Theoretische Grundlagen |
Tag 2 |
Modul 3*: Techniken zur Ressourcenaktivierung und zur Förderung der Affektregulation |
Tag 3 |
Modul 2*: Diagnostik und Differentialdiagnostik von Traumafolgestörungen |
Tag 4 |
Modul 4*: Behandlung akuter Traumafolgestörungen und Krisenintervention |
Tag 5 |
Modul 3*: Techniken zur Ressourcenaktivierung und zur Förderung der Affektregulation |
Tag 6 |
Modul 3*: Techniken zur Ressourcenaktivierung und zur Förderung der Affektregulation |
Seminar 2: EMDR-Ausbildung beim EMDR-Institut Deutschland |
Modul 5*: Konfrontative Bearbeitung von Traumafolgesymptomen (non-komplexe PTBS) |
Seminar 3: EMDR-Ausbildung beim EMDR-Institut Deutschland |
Modul 6*: Behandlung komplexer Traumafolgestörungen einschließlich Dissoziativer Störungen |
Seminar 4: 18.11.-20.11.2020 |
|
Tag 1 |
Zusatzmodul: Einführungsveranstaltung zum „Psychotherapeuten-Verfahren der DGUV“; Durchgeführt von der DGUV |
Tag 2 |
Modul 5*: Verhaltenstherapeutische |
Tag 3 |
Modul 6*: Vermittlung methodenübergreifender Modul 7*: Selbsterfahrung und Psychohygiene |
Tag 4 |
Modul 7*: Selbsterfahrung und Psychohygiene Abschlusskolloquium und Möglichkeit zur Supervision in der Gruppe |
Modul 8*: Supervision
Die detaillierte Übersicht über die einzelnen Inhalte können Sie dem Kursprogramm entnehmen.
* Modul gemäß DeGPT-Richtlinien.
PDF-Dokument [147.4 KB]
Kontakt
Dr. Brigitte Bosse
Lotharstraße 4
55116 Mainz
Tel.: 06131 234628
Oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Anmeldung zum Newsletter
Aktuelles
Ausbildungs-curriculum Spezielle Psychotrauma-therapie (DeGPT) 2021
Anmeldungen sind möglich, bitte schreiben Sie uns bei Interesse eine Nachricht.
Flyer online! Einzelseminare zu den Themen:
Dissoziative Identitätsstörung, Juristisches
Opferentschädigung
Psychohygiene
Supervision
Umgang mit Geflüchteten