Was ist rituelle Gewalt?
Ritualisierte Gewalt definiert Thorsten Becker als „ein ideologisch motiviertes Verbrechen“. Es stellt eine Form der Gewalt dar, die den Missbrauch von Kindern, Heranwachsenden und Erwachsenen intendiert, um Opfer zu traumatisieren. Diese Gewalt besteht aus physischer, sexueller oder psychologischer Gewaltanwendung; die Gewalttaten sind geplant und werden systematisch in rituellem Kontext, d.h. in Zeremonien, angewandt. Opfer werden bedroht, absichtlich gequält, terrorisiert und mit ideologisch-spirituellen oder religiösen Glaubenssätzen indoktriniert. Rituelle Gewalt erstreckt sich in der Regel über einen langen Zeitraum. Für die Initiatoren der ritualisierten Gewalt werden Begriffe wie Sekte, Kult oder Destruktiver Kult verwendet. Satanismus ist eine Variante dieser Destruktiven Kulte, es gibt darüber hinaus rechtsradikal-faschistisch und pädokriminelle Gruppierungen, die ähnliche Misshandlungen und Foltern anwenden. Das beabsichtigte Ergebnis solcher ritualisierten Gewalt ist das Entstehen von Menschen, die außerhalb des Kultes keine eigene Lebensperspektive mehr haben, die absolut manipulierbar und hörig sind – dies geschieht am Leichtesten, in dem man eine dissoziative Aufspaltung erzwingt.
AK gegen Rituelle Gewalt
Seit 2008 gibt es in Rheinland-Pfalz einen interdisziplinären Arbeitskreis "Gegen Rituelle Gewalt in RLP". Dieser AK trifft sich zwei Mal im Jahr in Mainz.
Der AK dient dem fachlichen Austausch, der persönlichen Unterstützung und der Vernetzung. Willkommen sind MitarbeiterInnen aus allen Fachbereichen, die mit rituell traumatisierten Menschen arbeiten.
Auskunft zu erteilt Frau Dipl. Psych. Anja Lechleitner, Worms, akrgrlp [at] gmx.de.
Weitere Informationen
Berta
Hilfetelefon für Betroffene Ritueller Gewalt des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM, https://beauftragter-missbrauch.de/).
https://nina-info.de/berta.html/
Tel. 0800 3050750
Dort können Betroffene sich fachkundigen Rat und Unterstützung holen.
Rituelle Gewalt im Gleichstellungsausschuss des Landkreises Mainz-Bingen
Artikel erschienen in der Allgemeinen Zeitung vom 16.04.2011
Zusammenfassung Rituelle Gewalt in RLP.p[...]
PDF-Dokument [54.7 KB]
Studie Rituelle Gewalt in RLP.pdf
PDF-Dokument [892.6 KB]
Vortrag beim Treffen des AK am 08. Oktober 2014
AK Rituelle Gewalt Mainz-2014-10-08.ppt
Microsoft Power Point-Präsentation [400.0 KB]
Kontakt
Dr. Brigitte Bosse
Lotharstraße 4
55116 Mainz
Tel.: 06131 234628
Oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Anmeldung zum Newsletter
Aktuelles
Ausbildungs-curriculum Spezielle Psychotrauma-therapie (DeGPT) 2022
Anmeldungen sind möglich, bitte schreiben Sie uns bei Interesse eine Nachricht.