Die Leiterin des Insituts, Dr. Brigitte Bosse ist ärztliche Psychotherapeutin, niedergelassen in Mainz seit 1996.
Bis 1992 arbeitete sie als Anästhesistin mit dem Schwerpunkt Schmerztherapie.
Ab 1993 war sie nur noch psychotherapeutisch tätig. Sie behandelte als Oberärztin Frauen, die sexuelle Gewalt erlitten hatten.
Im Auftrag der Landesregierung Rheinland-Pfalz entwickelte sie 1995/96 ein psychotraumatologisches Curriculum für PsychotherapeutInnen, die mit Opfern sexueller Gewalt arbeiten. Diese curriculare Fortbildung wurde 1997 evaluiert und dokumentiert.
Neben der Behandlung komplextraumatisierter Menschen ist ihr Arbeitsschwerpunkt die psychotraumatologische Versorgung von Akuttraumatisierten.
Seit 2000 arbeitet sie eng mit Unfallkassen und Berufsgenossenschaften zusammen und behandelt Menschen, die im Arbeitsalltag verletzt wurden und unter akuten Traumafolgestörungen leiden.
2008 bis 2015 leitete sie gemeinsam mit Frau Annelie Wagner aus Saarburg den Arbeitskreis "Gegen Rituelle Gewalt in Rheinland-Pfalz".
Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit transgenerationaler Traumatisierung.
Vorträge, Presse und Publikationen
Tagungsbericht: Gedächtnisprozesse
Traumaerinnerung contra Aussagepsychologie. Artikel in der Zeitschrift der Gewerkschaft der Kriminalpolizei. Zum Artikel kommen Sie hier.
Tagungsbericht: Wir sind Viele
Das Deutsche Ärzteblatt hat den Tagungsbericht zur II. Interdisziplinären Traumafachtagung - Wir sind Viele - veröffentlicht. Zu dem Artikel kommen Sie hier.
Weitere Tagungsberichte finden sich im Ärzteblatt Rheinland-Pfalz, 05/2014, auf Seite 22 und in Trauma und Gewalt, 3/2014 auf Seite 248f.
Vergangene Vorträge
Vortrag am 23.02.2021 im Auftrag des Justizministeriums Mainz. Vortragsfolien - Teil I
Bosse_2021_Mainz_23.Febr._I._Juristen pp[...]
Microsoft Power Point-Präsentation [5.8 MB]
Vortrag am 23.02.2021 im Auftrag des Justizministeriums Mainz. Vortragsfolien - Teil II
Bosse_2021_Mainz_23.Febr._I._Juristen pp[...]
Microsoft Power Point-Präsentation [5.8 MB]
Vortrag am 23.02.2021 im Auftrag des Justizministeriums Mainz. Vortragsfolien - Teil III
Bosse_2021_Mainz_23.Febr._I._Juristen pp[...]
Microsoft Power Point-Präsentation [5.8 MB]
Vortrag am 23.02.2021 im Auftrag des Justizministeriums Mainz. Vortragsfolien - Teil IV
Bosse_2021_Mainz_23.Febr._IV._Juristen._[...]
Microsoft Power Point-Präsentation [1.6 MB]
Dissoziation als
Überlebensstrategie
Vortrag am 08.12.2020 Freiburg - Video
Vortrag am 08.12.2020 in Freiburg - Vortragsfolien
Bosse_Freiburg_2020_12-8.pptx
Microsoft Power Point-Präsentation [5.3 MB]
OEG Seminar vom 24.10.2020
Bosse_2020_OEG-Seminar 24.10.2020.ppt
Microsoft Power Point-Präsentation [2.5 MB]
Vortrag am 28.05.2020 in Limburg - Teil I
Bosse_2020_Limburg_28.Mai_was ist ein Tr[...]
PDF-Dokument [412.8 KB]
Vortrag am 28.05.2020 in Limburg - Teil II
Bosse_2020_Limburg_28.Mai-Trauma -Folgen[...]
PDF-Dokument [249.4 KB]
Vortrag bei der DGTD-Tagung am 21.09.2019 in Bad Dürrheim
Bosse_21.9.2019_DGTD_Psychotherapie und [...]
PDF-Dokument [328.0 KB]
Vortrag am 30. März 2019 in Mainz
Bosse_30.März-2019_DID_Mainz_online.pdf
PDF-Dokument [847.6 KB]
Bosse_1_März-2019_DID_Dudweiler (1).ppt
Microsoft Power Point-Präsentation [735.5 KB]
Bosse_II_23_März-2019_DID_Juristisches_D[...]
Microsoft Power Point-Präsentation [727.5 KB]
Bosse_23_März_2019_Dudweiler_Burnout.ppt
Microsoft Power Point-Präsentation [637.0 KB]
Bosse_2018_OEG_Tagung_AWO.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
Bosse_2018_DID_Mz.pdf
PDF-Dokument [1.9 MB]
Vortrag für den Weissen Ring, Mainz, 05.03.2018
Bosse_2018_Weisser_Ring_Opferforum_Mainz[...]
PDF-Dokument [1.4 MB]
Vortrag Dissoziative Identitätsstörung 11.11.17 Rottweil
Bosse_2017_DID_Rottweil Homepage.pdf
PDF-Dokument [676.3 KB]
Vortrag von 29.04.2017 in Mainz.
Bosse_2017_DID-Vortrag 29.April_Mainz.pp[...]
Microsoft Power Point-Präsentation [400.5 KB]
Erster BIOS-Opferschutztag am 1. Februar 2017 im Ständehaussaal der Stadt Karlsruhe
Ständehaussaalstraße 2, 76133 Karlsruhe
Bosse_2017_Akuttrauma_Karlsruhe_1.Febr..[...]
PDF-Dokument [1.4 MB]
Vortrag am 16.11.2016 in Mainz
Bosse_2016 -DGUV Mainz-16.Nov._20.Nov..p[...]
Microsoft Power Point-Präsentation [1.5 MB]
Seminar am 17.09.2016 Mainz
Bosse_2016_OEG-Seminar Anerkennung von P[...]
Microsoft Power Point-Präsentation [1.6 MB]
Vortrag in Münster 31.08.2016
Münster 31.08.16_Therapie_nach_ritueller[...]
Microsoft Power Point-Präsentation [820.0 KB]
Vortrag für die Bundesagentur für Arbeit, 21.04.2016 in Saarbrücken
Saarbrücken_21.04 2016.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]
Fachtagung "Gewalt macht (Frauen) krank" in Alzey, 26.11.2015
Fachtagung_Alzey_2015_11_26.pdf
PDF-Dokument [434.5 KB]
Vortrag am 25.11.2015 in Mainz
Bosse_2015_DID-Vortrag 25.Nov._Mainz.pdf
PDF-Dokument [510.2 KB]
Vortrag zum Thema Trauma am 14.10.2015
Vortrag_ Was ist ein Trauma 14.Okt. 2015[...]
PDF-Dokument [794.0 KB]
Vortrag zum Thema Burn-Out und Psychohygiene in Mainz
Burnout -Psychohygiene 20.Mai 2015.ppt
Microsoft Power Point-Präsentation [436.0 KB]
Vortrag zum Thema Opferentschädigungsgesetz am 22.11.2014 in Mainz.
OEG-Seminar 22.11.2014.pps
Microsoft Power Point-Präsentation [1.3 MB]
Vortrag in Gleisweiler am 16. Juli 2014
Gleisweiler16.Juli 2014.pdf
PDF-Dokument [521.4 KB]
Trier_Bosse_2014-06-11.pps
Microsoft Power Point-Präsentation [593.5 KB]
Bocholt 14.Mai 2014 Ritualisierte Gewalt[...]
Microsoft Power Point-Präsentation [406.0 KB]
Vortrag am 13. November 2013 in Haßloch
Auswirkungen häsulicher Gewalt 13.Nov 20[...]
Microsoft Power Point-Präsentation [1.3 MB]
Fortbildungsveranstaltung für Opferanwälte Weisser Ring 13./14. Sept. 2013
Psychotherapierichtlinien Weisser Ring 1[...]
PDF-Dokument [2.5 MB]
Opfer ritualisierter Gewalt und organisierter Kriminalität
Fachvortrag Heliosklinik Diez 05.09.2012
Vortrag Diez Rituelle Gewalt 5. Sept. 2[...]
PDF-Dokument [6.2 MB]
Powerpointpräsentation zur Fortbildungsveranstaltung für den Arbeitskreis Frauen des Ministeriums für Integration, Kinder, Familie, Jugend und Frauen am 27.04.2012
Frauen - Trauma - Sucht online 27.04.201[...]
Microsoft Power Point-Präsentation [1.3 MB]
Was geschieht, wenn nichts geschieht.pdf
PDF-Dokument [127.3 KB]
Berichte und Artikel
Gedächtnisprozesse: Traumaerinnerung contra Aussagepsychologie
erschienen in Die Kriminalpolizei 2016 Heft 4
http://www.kriminalpolizei.de/ausgaben/2016/dezember/detailansicht-dezember/artikel/gedaechtnisprozessetraumaerinnerung-contra-aussagepsychologie.html
Trauma: Splitter der Erinnerung
Artikel im CASTAGNA Themenheft 2017/Jahresbericht 2016
http://www.castagna-zh.ch/Fachartikel-Berichte-Links/Themenhefte.aspx
Dissoziative Identitätsstörung: "Wir sind Viele"
erschienen im Deutschen Ärzteblatt 2014, Heft 6
Tagungsbericht: Wir sind Viele - Opfer ritualisierter Gewalt und organisierter Pädokriminalität
erschienen in Trauma & Gewalt 2014: 8. Jahrgang/Heft 3
https://www.traumaundgewalt.de/xsearch?facet%5Bjahrgang%5D=2014&ajax=hitlist
Tagungsbericht: Interdisziplinäre Trauma-Fachtagung - "Das hat mir die Sprache verschlagen"
erschienen im Ärzteblatt Rheinland-Pfalz Nr. 5/2012
Therapie für Opfer von Straftaten: Wo die Not am größten, ist die Hilfe am fernsten
Artikel erschienen im Juni 2011 in der Zeitschrift "Kriminalpolizei"
Hilfe für Gewaltopfer - Schneller Therapiebeginn
Artikel erschienen im Deutschen Ärzteblatt Nr. 43 im Oktober 2010
Interview mit Dr. Brigitte Bosse über Posttraumatische Belastungsstörungen
2005 erschienen in: Landesjournal Arbeits- und Gesundheitsschutz auf Seite 4-5
Kontakt
Dr. Brigitte Bosse
Lotharstraße 4
55116 Mainz
Tel.: 06131 234628
Oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Anmeldung zum Newsletter
Aktuelles
Ausbildungs-curriculum Spezielle Psychotrauma-therapie (DeGPT) 2022
Anmeldungen sind möglich, bitte schreiben Sie uns bei Interesse eine Nachricht.